Im Rahmen dieser von der STAEDTLER-Stiftung geförderten interdisziplinären Forschungskooperation zwischen dem Institut für Psychogerontologie (IPG), der Neurologischen Klinik des Universitätsklinikums Erlangen und dem Kunst- und kulturpädagogischen Zentrum (KPZ) des Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg (GNM) untersuchen Wissenschaftler, in welcher Weise sich die Auseinandersetzung mit Kunst auf das Denken, die Gesundheit und die Persönlichkeit bei zwei unterschiedlichen Gruppen vom Menschen auswirkt
• ältere Menschen im Übergang in den Ruhestand
• junge Menschen im Übergang in das Berufsleben.
Die Studie ist inzwischen abgeschlossen.
Prof. Dr. Frieder Lang
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Institut für Psychogerontologie
Kobergerstr. 62
90408 Nürnberg
Tel.: 0911 / 5302-96100
E-Mail: ipg-sekretariat@fau.de